Selbstbedienung
Weil ja bekannt ist, dass ich dazu neige, Katzen dem Hungertod auszusetzen, greift Rosso zum letzten Mittel und bedient sich selbst, und das geht so: 1. Auf die Anrichte in der Küche springen. 2. Sich auf die Hinterbeine stellen und…
Weil ja bekannt ist, dass ich dazu neige, Katzen dem Hungertod auszusetzen, greift Rosso zum letzten Mittel und bedient sich selbst, und das geht so: 1. Auf die Anrichte in der Küche springen. 2. Sich auf die Hinterbeine stellen und…
Rosso sitzt auf der Terrassenbrüstung und gibt merkwürdige Geräusche von sich. Dabei starrt er aufgeregt in den Garten. Ein Vogel? Ich stehe auf und gehe der Sache auf den Grund. Es ist kein Vogel, es ist Sammy, der Nachbarkater. Er…
Macht schön schummriges Licht, meine neue Katzenlampe.
Seit seinem Unfall Ende September 2020, wo Rosso sich auf unerklärliche Weise in einem Schneefanggitter auf der anderen Dachseite verhakt hat und ich die Feuerwehr rufen musste, betritt er das Dach nicht mehr. Mir ist das SEHR recht. Denn die…
Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern und ich habe gestern – für Rosso – Sitzkissen auf die Terrassenstühle gelegt. Ohne Kissen hat Rosso die Stühle nicht mal mit dem Allerwertesten angeschaut. Doch kaum lagen die Kissen da, hat er auch…
Diese Vase dient als Wassernapf. Lili hat schon daraus geschlabbert, und Rosso liebt es auch, dort seinen Durst zu stillen. Bis vor Kurzem stand ein Stängel Glücksbambus drin. Dann habe ich erfahren, dass Glücksbambus leicht giftig ist. Und da Rosso…
Das vergangene halbe Jahr war wirklich Stress pur. Erst der Lärm und Dreck mit den Dachdeckerarbeiten im Juli – wo mein armes Rosinchen von morgens bis abends Schutz im dunklen Badezimmer und dort in der Badewanne suchte. Dann die plötzliche…
Nadja Olschewsky hat mir Neujahrspost geschickt und dabei auch Folgendes geschrieben: „Leider hatte Simba sich am ersten Urlaubswochenende böse an einem rostigen Dorn verletzt, sah erst gar nicht spektakulär aus, bin dann aber doch sicherheitshalber zum Tierarzt gefahren und bei…
Bei der Endoskopie vor zwei Wochen wurden an Rossos Vorderpfötchen zwei große Stellen kahl rasiert, um einen Venenkatheter anzulegen. Jetzt wachsen die Härchen wieder. Das ist gut so. Rosso geht zwar nicht mehr aufs Dach (schlechte Erinnerungen!), lümmelt aber gern…
Ãœber Rossos Husten und dem Versuch, der Ursache dafür auf den Grund zu gehen, habe ich schon berichtet. Zuerst am 31. August, nachdem mein Rotling eine Endoskopie über sich ergehen lassen musste – denn ich vermutete als Ursache für den…
Hatten Lili und Moritz immer großen Spaß im Schnee und tobten wie verrückt darin herum, ist Rosso der weißen Pracht gegenüber eher zurückhaltend bis skeptisch. Ein vorsichtiges Schnuppern, und dann wird doch lieber der Rückwärtsgang in Richtung warmes Wohnzimmer eingelegt.
Auf dem Sideboard vor der Heizung habe ich Platz geschaffen für meinen roten Liebling. Dort hat er es schön warm und weich – ich habe extra für ihn eine Decke dort hingelegt.
Bei tiefstehender Sonne ist es für einen roten Kater am Ammersee nicht immer ganz einfach, kühlen Kopf bewahren. Vor allem dann nicht, wenn man ein warmes Bäuchlein liebt …
… lässt sich in eleganter Pose von der untergehenden Abendsonne den Pelz wärmen und liegt in unmittelbarer Nähe seines geliebten Futterkästchens. Denn das befindet sich nur eine Etage höher – direkt über seinem Köpfchen.
Fortsetzung von Miri: Heute brachte Miri im Halbstundentakt 3 Mäuse und hat gefuttert wie ne Grosse.Für mich blieben nur 2 Gallenblasen und ein Mausepfötchen übrig.Brav hat sie die Mäuse auf dem Teppich gefressen. 1. sieht man die Blutflecken nicht gut…
Heute bekam ich Post von Margrit aus der Schweiz. Sie hat einen kleinen Erlebnisbericht geschickt, denn vor ein paar Monaten musste bei ihrem geliebten Kätzchen Miri ein Beinchen amputiert werden. Dass eine Katze aber auch prima mit nur drei Beinen…
Wie man sehen kann, ist Rosso bereits wieder arbeitsfähig und geht gewissenhaft seinen Aufgaben als Trockenbauer nach. Wie wir alle ja wissen, kann er gerade „Wände“ nicht leiden …
Wo ist Rosso?Gestern Abend. Ich sitze auf dem Sofa und schaue einen Film über Wolfgang Schäuble an. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass es kurz vor 21:00 Uhr ist. Und ein Blick auf den Sessel vor mir sagt…
Ohne Worte …
Rosso genießt es sichtlich, dass Krach und Stress endlich vorbei sind, und er wieder an einen diversen Lieblingsplätzen rumlümmeln kann. Hier im Wohnzimmer – das Bäuchlein wohlig gewärmt vom Abendlicht. Und seine anderen Lieblingsplätze belegt er jetzt auch wieder. Husten…
Nach dem Besuch von zwei Tierärzten ging es Rosso nicht besser, denn er hustete trotzdem immer wieder mal. Nicht oft, aber trotzdem … Also habe ich meine bewährte Haustierärztin angerufen, ihr die Siatuation geschildert, und ihre spontane Reaktion war: Lungenwürmer!…
Ruhe! Ruhe! Ruhe! Die Dacharbeiten wurden am 8. August fristgemäß beendet. Rosso musste sich natürlich überzeugen, ob die Arbeiten ordentlich durchgeführt wurden. Alles okay! Angenehm ist nicht nur die Ruhe, sondern auch die Tatsache, dass die Terassenbrüstung, auf der Rosso…
Rosso lag nach wie vor jeden Wochentag von morgens halbacht bis abends sechs Uhr in der Badewanne. Mittlerweile wartete er gar nicht mehr auf die ersten Geräusche – seine innere Uhr leitete ihn eine halbe Stunde bevor die Handerker auftauchten…
Wie ich schon geschrieben habe, begann am 1. Juli die Dach-Komplettsanierung. Verbunden mit sehr viel Lärm und sehr viel Dreck Seit diesem Datum lebte Rosso an den Wochentagen von halbacht Uhr morgens bis sechs Uhr abends in der Badewanne. Mein…
Am 3. Juli war das Gerüst aufgebaut, und am Wochenende hatte Rosso Zeit, sich zu entspannen und zu erholen. Dazu kruschtelte er Luftpolsterfolie aus dem Schrank im Arbeitszimmer und machte es sich darauf bequem. Am Sonntag war der kleine Kerl…
Auf dem Foto oben war die Welt noch in Ordnung … Was Rosso zur Zeit durchmacht, versteht nur, wer den kleinen Angsthasen kennt. Mir gegenüber ist er ja frech wie Oskar, wir schmusen, wir spielen Verstecken und Fangen, wir kuscheln…
Mit diesem Gesichsausdruck sitzt Rosso mehrmals am Tag auf meinem Schreibtisch, stupst mir die rechte Pfote auf die Schulter oder ins Gesicht, und ich weiß genau, was das bedeutet: Los, hol das Futterdöschen aus dem Regal … und öffne es!
Mein fleißiger Bürohelfer … tippt mit dem Kopf.
Am 7. Juni 2015 trat mein roter Glückskater in mein Leben. Konkret gesagt trat er nicht, sondern ich habe ihn aus seinem „Laufstall“ auf der Wiese geholt und mich mit dem winzigen Kerlchen auf einen Liegestuhl gelegt. Er war so…
Endlich ist mal wieder etwas vom weißen Katzenkönig zu sehen. Nadja Olschwesky hat ein paar Fotos von ihrem wunderschönen, weißen Haustiger geschickt.
Foto: Janine Berg-Peer Das ist der schöne und flauschige Giacometti – an seinem Lieblingsplatz. Wo Katzen gern liegen – da kann ich mich immer nur wundern. In diesem Zusammenhang denke ich an meine geliebte Lili. Und auch Rosso hat es…
Dieser hübsche Kerl ist mir vor ein paar Tagen begegnet. Ich war für ein Fotoprojekt unterwegs, als er mitten auf der Straße (verkehrsruhiges Wohngebiet) saß und mich misstrauisch anschaute. Da ich ja die Kamera dabei hatte, nutzte ich die Gelegenheit,…
Herrn Martl habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Es gibt ja keine Katzenleiter mehr bei uns, und so begegne ich ihm ab und zu auf der Straße. Aber gestern hörte ich Rosso aufgeregt auf dem Balkon miauen. Aha, da…
Insgesamt hat Rosso drei Magenpflege-Stationen: zwei Blumentöpfe auf der Terrasse und zwei Blumentröge auf dem Balkon. Der ist auf dem Balkon:
Oft sehe ich ihn nicht, Sammy, den Nachbarkater. Doch gestern ließ er sich mal wieder blicken, das heißt, er lümmelte bei uns im Hof herum. Ich holte schnell die Kamera, aber da machte er sich bereits wieder aus dem Staub.…
Jeden Morgen vor dem Frühstück tippelt Rosso auf der Terrasse zu einem der Blumentöpfe, um Gras zu knabbern. Gras hilft bei der Verdauung. Denn bei Zeiten des Fellwechsels kommt es größere Mengen an Katzenhaaren im Magen. Grund: die abgestorbenen Haare,…
Glänzendes, kräftiges Fell und gesunde Haut sind Indikatoren, die anzeigen, dass es der Katze gut geht und sie keine Mangelerscheinungen oder Krankheiten plagen. Doch durch Fellwechsel, Kastration, Stress oder nicht optimales Futter können Haut und Haar aus dem Gleichgewicht geraten.…
Gestern hörte ich Rosso aufgeregt miauen. Er stand an der Dachkante und schaute mit peitschendem Schwanz nach unten – in den Hof. Ich ging zum Balkon und versuchte die Ursache herauszufinden. Und wer lag da ganz lässig? Rossos Doppelgänger. Wobei…