Kein Platz für Rosso!

Das Sofa ist vieeel zu klein.
Das Sofa ist vieeel zu klein.
Dass Katzen es bequem und weich mögen, wissen wir bereits. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen, aber zu zeigen.
Rosso wechselt gern seinen Schlafplatz. Letzte Nacht hat er im Schrank verbracht.
Was für eine Überschrift würde zu diesem Foto passen?
Abhängen – manchmal nimmt Rosso diesen Begriff absolut wörtlich!
"Liebe Gemeinde, wir singen nun gemeinsam den Vers 5 aus Psalm 23. Danach spreche ich das Wort zum Samstag."
Wie viele Katzen macht auch mein Kater Yoga …
Katzen lieben es ja, sich auf “neue” Plätze zu legen. Und so liegt auf meinem Terrassentisch seit neuestem ein Brett,
Als hätte er keinen Platz – auf meinem fast vier Quadratmeter großen (kleinen?) Schreibtisch. Nein, da muss Herr Rosso sich unbedingt hinter meinen Computer und zwischen die Kabel zwängen …
Wie der rote Pelzling auf den Schrank gekommen ist, weiß ich nicht …
Ohne Worte …
Mein roter Liebling genießt die Abendsonne – auf seinem Lieblingsplatz: die Terrassenbrüstung. Von dort hat er einen guten Blick in die Nachbargärten. Und die Sonne wärmt den Pelz.
Nach wie vor sein Lieblingsplatz: das Regal in meinem Arbeitszimmer.
Noch immer scheint die Sonne teilweise in meine Wohnung … und da hat der Herr Rotbär auch schon wieder einen neuen Platz an der Sonne gefunden. Schön warm und soooo bequem …
Wie ich schon geschrieben habe, inhaliere ich mit Rosso jeden Tag. Dabei entstehen dann süße kleine Perlen an seinen Schnurrhaaren.
Noch scheint die Sonne in mein Wohnzimmer. Da liegt mein geliebter Rotling gern auf dem Sofa und lässt sich den Pelz wärmen.
Seit über einem Jahr hustet Rosso. Anfangs dachte die Tierärztin, die Ursache seien Lungenwürmer. Also machte Rosso eine Wurmkur. Es wurde aber nicht besser. Dann wurde seine Lunge geröngt, um zu schauen, ob er vielleicht felines Asthma hat. Hatte er…
Weich und bequem, so lieben es unsere Katzen? Könnte man meinen. Man könnte sich aber auch irren … Das Foto oben ist der Beweis. Es gibt auch noch andere Beweise: weich + bequem Katzen lieben es bequem bequem und weich…
Rosso, mein roter Untermieter bringt täglich Glück in mein Leben, und ich liebe ihn von ganzem Herzen!
Vor einiger Zeit habe ich einen Fehler gemacht. Ich habe Rossos Knabberdöschen ins Regal neben meinem Arbeitsplatz gestellt und ihm ab und zu ein paar Körnchen daraus auf den Schreibtisch gestreut. Das hat der Racker sich sehr schnell gemerkt und…
Weil ja bekannt ist, dass ich dazu neige, Katzen dem Hungertod auszusetzen, greift Rosso zum letzten Mittel und bedient sich selbst, und das geht so: 1. Auf die Anrichte in der Küche springen. 2. Sich auf die Hinterbeine stellen und…
Macht schön schummriges Licht, meine neue Katzenlampe.
Seit seinem Unfall Ende September 2020, wo Rosso sich auf unerklärliche Weise in einem Schneefanggitter auf der anderen Dachseite verhakt hat und ich die Feuerwehr rufen musste, betritt er das Dach nicht mehr. Mir ist das SEHR recht. Denn die…
Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern und ich habe gestern – für Rosso – Sitzkissen auf die Terrassenstühle gelegt. Ohne Kissen hat Rosso die Stühle nicht mal mit dem Allerwertesten angeschaut. Doch kaum lagen die Kissen da, hat er auch…
Diese Vase dient als Wassernapf. Lili hat schon daraus geschlabbert, und Rosso liebt es auch, dort seinen Durst zu stillen. Bis vor Kurzem stand ein Stängel Glücksbambus drin. Dann habe ich erfahren, dass Glücksbambus leicht giftig ist. Und da Rosso…
Das vergangene halbe Jahr war wirklich Stress pur. Erst der Lärm und Dreck mit den Dachdeckerarbeiten im Juli – wo mein armes Rosinchen von morgens bis abends Schutz im dunklen Badezimmer und dort in der Badewanne suchte. Dann die plötzliche…
Bei der Endoskopie vor zwei Wochen wurden an Rossos Vorderpfötchen zwei große Stellen kahl rasiert, um einen Venenkatheter anzulegen. Jetzt wachsen die Härchen wieder. Das ist gut so. Rosso geht zwar nicht mehr aufs Dach (schlechte Erinnerungen!), lümmelt aber gern…
Ãœber Rossos Husten und dem Versuch, der Ursache dafür auf den Grund zu gehen, habe ich schon berichtet. Zuerst am 31. August, nachdem mein Rotling eine Endoskopie über sich ergehen lassen musste – denn ich vermutete als Ursache für den…
Hatten Lili und Moritz immer großen Spaß im Schnee und tobten wie verrückt darin herum, ist Rosso der weißen Pracht gegenüber eher zurückhaltend bis skeptisch. Ein vorsichtiges Schnuppern, und dann wird doch lieber der Rückwärtsgang in Richtung warmes Wohnzimmer eingelegt.
Auf dem Sideboard vor der Heizung habe ich Platz geschaffen für meinen roten Liebling. Dort hat er es schön warm und weich – ich habe extra für ihn eine Decke dort hingelegt.
Bei tiefstehender Sonne ist es für einen roten Kater am Ammersee nicht immer ganz einfach, kühlen Kopf bewahren. Vor allem dann nicht, wenn man ein warmes Bäuchlein liebt …
… lässt sich in eleganter Pose von der untergehenden Abendsonne den Pelz wärmen und liegt in unmittelbarer Nähe seines geliebten Futterkästchens. Denn das befindet sich nur eine Etage höher – direkt über seinem Köpfchen.
Wie man sehen kann, ist Rosso bereits wieder arbeitsfähig und geht gewissenhaft seinen Aufgaben als Trockenbauer nach. Wie wir alle ja wissen, kann er gerade „Wände“ nicht leiden …
Wo ist Rosso?Gestern Abend. Ich sitze auf dem Sofa und schaue einen Film über Wolfgang Schäuble an. Ein Blick auf die Uhr sagt mir, dass es kurz vor 21:00 Uhr ist. Und ein Blick auf den Sessel vor mir sagt…
Ohne Worte …
Rosso genießt es sichtlich, dass Krach und Stress endlich vorbei sind, und er wieder an einen diversen Lieblingsplätzen rumlümmeln kann. Hier im Wohnzimmer – das Bäuchlein wohlig gewärmt vom Abendlicht. Und seine anderen Lieblingsplätze belegt er jetzt auch wieder. Husten…
Nach dem Besuch von zwei Tierärzten ging es Rosso nicht besser, denn er hustete trotzdem immer wieder mal. Nicht oft, aber trotzdem … Also habe ich meine bewährte Haustierärztin angerufen, ihr die Siatuation geschildert, und ihre spontane Reaktion war: Lungenwürmer!…
Ruhe! Ruhe! Ruhe! Die Dacharbeiten wurden am 8. August fristgemäß beendet. Rosso musste sich natürlich überzeugen, ob die Arbeiten ordentlich durchgeführt wurden. Alles okay! Angenehm ist nicht nur die Ruhe, sondern auch die Tatsache, dass die Terassenbrüstung, auf der Rosso…
Rosso lag nach wie vor jeden Wochentag von morgens halbacht bis abends sechs Uhr in der Badewanne. Mittlerweile wartete er gar nicht mehr auf die ersten Geräusche – seine innere Uhr leitete ihn eine halbe Stunde bevor die Handerker auftauchten…