Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
… was zum Fressen! 😉
Ein sehr verspäteter Maikäfer flog da rum … von denen es in den letzten Wochen viele gab. Sie kamen immer erst, wenn es dunkel wurde.
Rosso schaut wirklich sehr interessiert zu. Sind es tatsächlich Maikäfer ??? Oder evtl. Juni- oder Julikäfer. Aber laut Wiki kommen tatsächlich die Maikäfer auch jetzt noch vor, man kann sie am lauten Brummen gut erkennen. Ich habe seit meiner Kindheit keine mehr gesehen, eigentlich schade.
Es könnten auch Junikäfer gewesen sein. (Wusste gar nicht, dass es diese Spezies gibt.) Jeden Abend um die gleiche Zeit sind sie rum geschwirrt … und etliche davon hat Rosso auch „erbeutet“. Ich hab sie dann gerettet und wieder in die Luft transportiert.
P. S.: Ja es waren wohl Junikäfer, hab gerade mal gegoogelt. Die fliegen nämlich in der Dämmerung.
http://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_74642166/junikaefer-als-plage-kaefer-greifen-in-der-daemmerung-an.html
Der kleine Racker guckt ganz gespannt in den Himmel. Es macht ihm sicherlich sehr viel Spaß, die Käfer beim Fliegen zu beboachten und zu erbeuten.
An meinem Balkon fliegen abends auch die Junikäfer vorüber. Neulich morgens habe ich einen toten Käfer auf dem Balkon gefunden.
Liebe Grüße
von Elke